Archiv für die Kategorie ‘Neuigkeiten!’

Wie passen Rap und Inklusion zusammen?

Veröffentlicht: November 7, 2012 von Leonie in Neuigkeiten!

Fulda, 06.11.2012 – Diesen Freitag wird in Fulda ein integratives HipHop Musical aufgeführt. Doch manch einer kann sich unter einem HipHop Musical wenig vorstellen.
„Dass wir uns für diese Musikrichtung entschieden haben ist sozusagen ein Nebeneffekt. Durch meine Augen 2.0’ ist ein Projekt von KiTz (Kinder im Takt zusammenführen) und der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf der Musikrichtung sondern auf der Integration, Inklusion und der Suchtprävention.“ erklärt Initiator Dr. Wolfram Geiger. „Dennoch ist die Musikrichtung bei diesem Stück sehr ansprechend – sie ist keine Frage des Musikgeschmacks sondern Bote“.

Das dritte Projekt von KiTz nach farbula und ImaGO bediene sich des Raps und auch gewissermaßen des Starrapers Eko Fresh, um die Altersklasse der Jugendlichen zu erreichen. „Diese Jugendliche sind vornehmlich zwischen 12 und 16 Jahre alt. Es ist nicht einfach, diese Alterklasse für Inklusion, Toleranz und Respekt zu sensibilisieren. Und genau deshalb bedienen wir uns ihrer Sprache und Musik.“ erklärt Dr. Geiger weiter.

Bisher mit Erfolg: Über 100 Kinder nehmen an dem Projekt teil und der Kartenvorverkauf läuft gut. „Wir freuen uns besonders, dass Schulklassen ein großes Interesse haben, sich gemeinsam das Musical anzuschauen. Sie repräsentieren genau die Gruppe von Menschen, die wir besonders erreichen undsensibilisieren wollen. Deshalb gibt es für Schulklassen auch ermäßigte Gruppentickets.“

Um Nachhaltigkeit und Effektivität zu erlangen, aber auch gleichzeitig professionell aufgestellt zu sein, wurde der Kontakt zu regionalen und überregionalen Fachleuten gesucht. Daraus ist die Kooperation von Staatlichen Schulamt Fulda, den Fachstellen für Suchtprävention der Diakonie und Caritas, sowie der Stiftung Sehnsucht aus München entstanden. Auch die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans begrüßt das bundesweit einmalige Konzept von KiTz und übernimmt die Schirmherrschaft über das Musical.Nun gibt es eine weitere Würdigung des Projekts:

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung Frau Dyckmans „Durch meine Augen 2.0“ als Projekt des Monats November der Drogenbauftragten zu erklären. Es ist eine große Ehre für uns.“, freut sich Dr. Wolfram Geiger.

„Kinder stark zu machen für ein selbstbewusstes und selbstbestimmtes Leben heißt auch, sie über die Wirkung und Risiken etwa des Alkohol-, Tabak- oder Drogenkonsums aufzuklären. Ich freue mich daher sehr, dass das von Kindern und Jugendlichen gestaltete Musical „Durch meine Augen“ diese Themen anspricht.“ begründet Mechthild Dychmans ihre Entscheidung. Weiterhin wünscht sie allen Mitwirkenden „Toi, toi, toi!“

Fotos: Steffen Löffler

Eindrücke der Vorbereitungen

Veröffentlicht: Oktober 31, 2012 von Leonie in Neuigkeiten!

Wir haben für euch ein paar Eindrücke der Proben aus den Gruppen gesammelt und auch ein paar Bilder aus dem Fotoshooting letzter Woche sind dabei. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen.
Einen herzlichen Dank auch an Fotografen Steffen Löffler!

Studie über Kinder und Internet

Veröffentlicht: Oktober 30, 2012 von Leonie in Neuigkeiten!

Wir haben eine interessante Studie des LBS Kinderbarometer zum Thema Kinder und Internet gefunden. Hier ein Teil des Artikels über diese Studie, der auf lbs.de erschienen ist:

„Berlin, 29. Oktober 2012 – 95 Prozent unserer Kinder können mittlerweile zuhause einen Computer nutzen. In den meisten Fällen ist dieser auch mit einem Internetzugang ausgestattet. Dass sich die Mehrheit den PC mit Geschwistern oder Familie teilen muss, stört den Nachwuchs dabei nicht. Im Gegenteil: Kinder mit eigenem Computer im Zimmer fühlen sich insgesamt nicht so wohl wie die übrigen. Dr. Christian Schröder, Sprecher des LBS-Kinderbarometers Deutschland:
„Offenbar ist ein Familien-Computer mit Internetanschluss bei den jüngeren Kindern der beste Kompromiss, um die Kleinen an diese Technik heranzuführen.“


Einen Unterschied in der technischen Ausstattung zwischen Jungen und Mädchen gibt es heute kaum noch: 37 Prozent der Mädchen besitzen einen eigenen PC, bei den Jungen sind es 41 Prozent. Weiter auseinander gehen die Zahlen dagegen beim Blick auf das Alter. In der vierten Klasse haben die Schüler zu 29 Prozent einen im Wortsinne persönlichen Computer, in der siebten Klasse sind es bereits 48 Prozent. Das LBS-Kinderbarometer hat auch untersucht, was die 9- bis 14-jährigen Schüler nach eigener Einschätzung im Internet tun.

An oberster Stelle steht mit 44 Prozent die Pflege von Kontakten, wobei der zunehmend mobile Zugang per Smartphone dies wesentlich erleichtert. Entspannung oder Bestätigung beim Surfen suchen 33 Prozent bzw. 29 Prozent der Kinder. An vierter Stelle steht mit 28 Prozent das Lernen im Internet. Neue Freunde wollen 22 Prozent finden, regelmäßig Trost suchen immerhin 12 Prozent der befragten Schüler.

„Dies ist um so häufiger der Fall, je weniger wohl sich die Kinder in Familie oder Schule fühlen“, so Schröder. […] Befragt werden rund 10.000 Kinder zwischen 9 und 14 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Verteilung zwischen den Bundesländern sowie zwischen Jungen und Mädchen folgt den demografischen Statistiken des Bundes.“

Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans übernimmt Schirmherrschaft für das integrative Hip Hop Musical „Durch meine Augen 2.0“

„Wir sind stolz, dass wir aus Berlin diese Annerkennung und Unterstützung erhalten haben. Es zeigt, dass die Intention des Musicals und die auf Nachhaltigkeit angelegte drogenpräventive Begleitung ein einzigartiges Konzept in Deutschland darstellen.“, freut sich Initiator Dr.Wolfram Geiger.

Das Musical ist nach „Farbula“ und „ImaGo“ das dritte Projekt von KiTz (Kinder im Takt zusammenführen), dessen Ziel es ist, Kinder und Jugendliche durch Musik über körperliche, kulturelle, soziale und geografische Grenzen hinweg zusammen zubringen.

Bereits im Dezember vergangenen Jahres wurde das HipHop Musical „Durch meine Augen“ uraufgeführt. „Die zwei ausverkauften Aufführungen im Petersberger Propsteinhaus und das überwältigende Echo von Jugendlichen, Eltern, Lehrern und anderer interessierter Personen auf das Thema, haben uns dazu bewogen, eine weitere Aufführung anzustreben.“ erklärt Dr. Wolfram Geiger. „Und als ein Highlight der besonderen Art freuen wir uns außerdem über die Zusage des deutschlandweit sehr bekannten Hip Hop Künstlers Eko Fresh, sich aktiv am Hip-Hop Musical zu beteiligen.“ Eko Fresh wird neben Liedern, die direkt für das Musical geschrieben wurden, auch Lieder aus seinem neuen Album „Ek to the roots“ singen, mit dem er gegenwärtig Platz drei der deutschen Albumcharts belegt.

(v.l.n.r.: Patrick Widera/ Mitarbeit „Durch meine Augen 2.0“, Mechthild Dychmans, Patrick Durner /Stiftung SehnSucht)

Das Musical erzählt die Geschichte von Kalle, der sich schon im Kindergarten und in der Schule ausgegrenzt und missverstanden fühlt. Er traut sich wenig zu, hat Probleme in seinem sozialen Umfeld und spürt einen starken Gruppenzwang. Auch sein Zuhause gibt ihm keinen festen Rückhalt, bis er dem Druck nicht mehr standhält und abstürzt.

„Für die Neuaufführung in der Esperantohalle am 09. November wurde das Musical aber noch einmal musikalisch und choreografisch intensiv überarbeitet und inhaltlich um den Aspekt der Mediensucht ergänzt.“, so Dr. Geiger. Unterstützt wird er dabei von der Tanzpädagogin Anna Feuersteint, Theaterpädagogin Jessica Stukenberg, Musiker Frank Tischer und Rapper Timm Fütterer. Er wird beim Musical auf der Bühne stehen zusammen mit Nachwuchsrappern seines Fuldaer Projektes „Von der Straße ins Studio“, bei dem junge Menschen die Chance bekommen, sich durch die Musik ihrer Kreativität bewusst zu werden. Ihre Gefühle, Erfahrungen, Sorgen, Hoffnungen und Wünsche schrieben sie auf und dies bildet Grundlage, aber auch Authenzität der Geschichte.

Um auch bei der Neuaufführung des dritten Projekts von KiTz Nachhaltigkeit zu gewährleisten, kam es zum Austausch mit professionellen und erfahrenen Partnern in der Suchtprävention. Dabei ist eine Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt, den Fachstellen für Suchtprävention der Caritas und Diakonie Fulda sowie der bundesweit suchtpräventiv arbeitenden Münchener Stiftung SehnSucht. beschlossen. Diese Zusammenarbeit und das gesamte Projekt wurden bei der Dienstleiterversammlung der Vertrauenslehrer der Fuldaer Schulen bereits vorgestellt

Dem Anspruch von KiTZ folgend soll auch am 09. November in der Esperantohalle möglichst vielen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, bei der Aufführung als Zuschauer dabei zu sein. Deswegen gibt es neben ermäßigten Gruppentickets für Schulklassen auch „Charity Karten“ zu erweben. Mit dem Kauf einer „Charity-Karte“ unterstützt man direkt besonders bedürftige Menschen, z.B. von der Tafel Fulda oder dem Kindesschutzbund Fulda, um  ihnen die Teilnahme am Musical zu ermöglichen.

GEWINNE TICKETS !!!

Veröffentlicht: Oktober 23, 2012 von Leonie in Neuigkeiten!

Du hast NOCH KEINE Tickets für das Musical?
Jetzt hast du die einmalig Möglichkeit, welche zu gewinnen!

Wie?

  •  Fotografiere ein „Durch meine Augen“ Plakat. Wo auch immer du eins findest… Aber sei kreativ! Denn die originellsten Fotos gewinnen! Du kannst natürlich auch gerne mit auf dem Foto sein: Mit Fratze, als Clown, mit deiner Katze, einem Luftballon oder deiner Oma oder vielleicht mal als Delfin?! 🙂 Deiner Kreativität ist freien Lauf gelassen!
  • Lade das Foto in dein Facebookprofil und schicke den Facbebook-Fotolink an: ticketverlosung_dma@web.de

Die glücklichen Gewinner werden rechtzeitig per Email informiert.

Einsendeschluss ist der 04.11.12.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Euch viel Glück!

Ermäßigte Tickets für Schulklassen

Veröffentlicht: Oktober 21, 2012 von Leonie in Neuigkeiten!

Seid ihr eine Schulklasse und wollt das Musical besuchen? Dann gibt es für euch sogar ermäßigte Klassentickets!

  • Schüler bis 14 Jahre zahlen 5€
  • Schüler über 14 Jahre zahlen 7€
  • Lehrer zahlen 10€

Bestellen könnt ihr die Tickets, indem ihr uns eine Mail schreibt mit

  • Name und Adresse der Schule
  • Anzahl der Schüler bis 14 Jahre
  • Anzahl der Schüler über 14 Jahre
  • Anzahl der Lehrer (max. drei Lehrer pro Klasse)
  • Kontaktdaten eines Ansprechpartners

an: durchmeineaugen2012@gmail.com oder das Kontaktformular ausfüllt.

Fototermin am 24.10

Veröffentlicht: Oktober 16, 2012 von Leonie in Neuigkeiten!

Am Mittwoch, den 24.10.2012, um 16.00 Uhr findet für alle Teilnehmer, die noch nicht fotografiert wurden und mit einem Bild im Programmheft erscheinen wollen, ein zusätzlicher Fototermin für das Programmheft statt.

Bitte kommt um 16.00 Uhr auf den Schulhof der Dalbergschule Fulda.

Wir freuen uns auf euch!

Natascha erzählt…

Veröffentlicht: Oktober 14, 2012 von Leonie in Darsteller erzählen, Neuigkeiten!, Video

Natascha ist mittlerweile 18 Jahre alt und spielt bei dem Musical Lina, eine Klassenkameradin des Hauptdarstellers Kalle. Aber auch seine heimliche Liebe…
Hier stellt sie sich euch vor.

Plakat als Wallpaper downloaden!

Veröffentlicht: Oktober 11, 2012 von Leonie in Neuigkeiten!

Heute gibts was auf die Augen!
Ab jetzt gibt es nämlich unser Plakat auch als stylisches Wallpaper für Deinen Rechner zu Hause!
Such Dir einfach die passende Auflösung raus und lad sie Dir direkt hier runter. Für Screens mit …
… 2560 x 1440: http://goo.gl/lW8kS

… 1920 x 1200: http://goo.gl/Hegzr

… 1280 x 1024: http://goo.gl/pv86X

… 1280 x 800: http://goo.gl/tHCQh

Das freshe Foto ist übrigens von JRphotography.eu (www.facebook.com/jrphotography.eu) und das Design Alexander Welitschko, dem Grafiker der move36 (www.tausend-und-eins.de).

Herzlichen Dank den beiden!

Cornelius erzählt…

Veröffentlicht: Oktober 9, 2012 von Leonie in Darsteller erzählen, Neuigkeiten!, Video

Cornelius ist 18 Jahre alt und spielt im Musical Simon.
Simons ist ein Klassenkamerade des Hauptdarstellers Kalle und gleichzeitig sein größter Konkurrent.
Hier erzählt Cornelius, was für ihn diese Rolle ausmacht und weswegen das Musical etwas ganz besonderes ist.