KiTz – Kinder im Takt zusammenführen
Das eigene Projekt von Jollydent
KiTz ist das erste eigene Projekt von Jollydent.
Die Idee ist, Kinder und Jugendliche aus unterschiedlicher kultureller, sozialer und geografischer Herkunft, mit Behinderung/en und aus „normalen“ Familienverhältnissen „bei Musik“ zusammenzuführen.
Gemeinsam erarbeiten, gestalten und bringen sie ein musikalisches Theaterstück unter professioneller Begleitung zur Aufführung. Dabei sollen die Kinder und Jugendliche sich und die jeweilig andere Lebensform und Kultur kennenlernen und somit Respekt, Toleranz und ein Verständnis füreinander aufbauen.
Durch meine Augen ist das dritte Projekt von KiTz. Die vorherigen Projekte sind Farbula und ImaGo.
Farbula: Das erste KiTz-Projekt „farbula – die wahre Geschichte aller Farben“ wurde nach sechsmonatigen gemeinsamen Proben und Workshops im Jahr 2009 im Schlosstheater Fulda aufgeführt. 230 Kinder aus 16 Nationen sowie 60 Kinder und Jugendliche mit Behinderung gestalteten drei Aufführungen vor jeweils ausverkauftem Haus.
IMAGO– EIN INTEGRATIVES KUNSTEXPERIMENT: Im September 2010 folgte das zweite Projekt „ImaGO! – ein integratives Kunstexperiment“. Mehr als 100 Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft setzten ihre in Gruppen gemalten, 5x2m großen Bilder choreografisch in Ausdruckstänzen um und begeisterten das Publikum.