
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins „Jollydent“, liebe Musikfreunde,
„Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist“ – an dieses Zitat des Philosophen Arthur Schopenhauers musste ich denken, als ich von dem Musical „Durch meine Augen“ hörte. Denn Kinder und Jugendliche durch Musik zusammenzubringen, ihre Sorgen und Hoffnungen in den Mittelpunkt zu stellen und zum Thema eines Musicals zu machen – das ist ein außergewöhnliches und interessantes musikalisches Integrationsprojekt, das erfolgreich umgesetzt worden ist.
Der Druck, der auf der jungen Generation lastet, ist heutzutage ziemlich hoch und überfordert so manchen jungen Menschen. Durch das Musical bekommt man nun die Möglichkeit, die Gefühlswelt der Jugendlichen besser zu verstehen. Ernste Themen wie Mediensucht, Gewalt, Alkohol und Drogen wurden im Austausch mit professionellen Partnern der Suchtprävention so aufgearbeitet, dass die Zuschauer zum Nachdenken angeregt werden und sich zahlreiche Diskussionsansätze bieten. Es freut mich als Oberbürgermeister sehr, dass bereits die Aufführungen im Dezember letzten Jahres auf solch gute Resonanz gestoßen sind. Dieses Mal können sich die Zuschauer auf ein besonderes Highlight – den Auftritt des Hip Hop Künstlers Eko Fresh – freuen. Es ist wirklich beeindruckend, wieviel Engagement, Kreativität und Ideen die Kinder und Jugendlichen in dieses Projekt investiert haben.
Da ich aufgrund paralleler Termine leider nicht bei der Aufführung in der Esperantohalle dabei sein kann, sende ich Ihnen auf diesem Weg die besten Grüße und Wünsche. Außerdem möchte ich mich in Namen der Stadt sehr herzlich beim Verein „Jollydent“ und besonders bei dessen Vorsitzenden Dr. Wolfram Geiger für ihre Arbeit bedanken. Sie bereichern mit Ihren Projekten nicht nur das soziale, sondern nun auch das kulturelle Leben in Fulda.
Somit wünsche ich Ihnen eine tolle Aufführung und einen schönen Musicalabend.
Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Möller
Oberbürgermeister